Eine Plattform, die die Landwirtschaft mit grundlegendem Wissen und klimaresistenten Lösungen für Landwirte auf der ganzen Welt revolutioniert.

Stärkung der Landwirte durch Technologie

Kunde

Eine globale Organisation, die sich für die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft einsetzt und Landwirten die Möglichkeit gibt, die Gesundheit ihrer Pflanzen zu verbessern und sich an den Klimawandel anzupassen.

Zielsetzung

Es sollte eine Plattform geschaffen werden, die Agrarexperten mit Landwirten zusammenbringt und ihnen in Echtzeit Ratschläge und Einblicke bietet, um Ernteverluste zu verringern, die Produktivität zu steigern und die weltweite Ernährungssicherheit zu gewährleisten.

Stärkung der Landwirte durch Technologie

Eine Plattform, die die Landwirtschaft mit grundlegendem Wissen und klimaresistenten Lösungen für Landwirte auf der ganzen Welt revolutioniert.

Kunde

Eine globale Organisation, die sich für die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft einsetzt und Landwirten die Möglichkeit gibt, die Gesundheit ihrer Pflanzen zu verbessern und sich an den Klimawandel anzupassen.

Zielsetzung

Es sollte eine Plattform geschaffen werden, die Agrarexperten mit Landwirten zusammenbringt und ihnen in Echtzeit Ratschläge und Einblicke bietet, um Ernteverluste zu verringern, die Produktivität zu steigern und die weltweite Ernährungssicherheit zu gewährleisten.

Wichtigste Herausforderungen

i

Fragmentierte Wissensquellen

Den Landwirten fehlte eine einheitliche Plattform für den Zugang zu zuverlässigen und rechtzeitigen landwirtschaftlichen Ratschlägen, was die Entscheidungsfindung erschwerte.

i

Begrenztes Bewusstsein für Pflanzenkrankheiten

Das Fehlen von Echtzeit-Diagnoseinstrumenten machte es den Landwirten schwer, Pflanzenkrankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

i

Anpassung an den Klimawandel

Die Landwirte hatten Schwierigkeiten, mit unvorhersehbaren Wettermustern zurechtzukommen, was zu geringen Ernteerträgen führte.

i

Sprachbarrieren und Zugangsbarrieren

Verschiedene Sprachen und ein eingeschränkter Zugang zu digitalen Hilfsmitteln erschwerten eine effektive Wissensverbreitung.

i

Datengenauigkeit und -relevanz

Die Sicherstellung genauer und lokal relevanter Informationen für Landwirte in verschiedenen Regionen stellte eine große Herausforderung dar.

i

Geringe digitale Kompetenz

Die mangelnde Vertrautheit der Landwirte mit digitalen Plattformen schränkte ihre Fähigkeit ein, die vorhandenen Ressourcen effektiv zu nutzen.

i

Unzureichende Feedback-Mechanismen

Die Landwirte hatten keine Plattform, um Feedback zu geben oder Klärung zu bestimmten landwirtschaftlichen Fragen zu suchen, was das Engagement und das Vertrauen beeinträchtigte.

Unser Ansatz

Bei MDS konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Lösungen, die Wissenslücken schließen und Gemeinschaften mit innovativen, zugänglichen Technologien unterstützen.

01. Zusammenarbeit mit Interessenvertretern

Wir haben Agrarexperten, Klimawissenschaftler und Landwirte vor Ort einbezogen, um sicherzustellen, dass die Plattform den praktischen, realen Bedürfnissen gerecht wird.

03. Erstellung lokalisierter Inhalte

Entwicklung regionalspezifischer Inhalte in mehreren Sprachen, um unterschiedliche landwirtschaftliche Praktiken und kulturelle Nuancen zu berücksichtigen.

05. Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung

Einrichtung von Mechanismen für kontinuierliches Feedback, regelmäßige Inhaltsaktualisierungen und Funktionsverbesserungen, um die Plattform relevant und effektiv zu halten.

02. KI-gestützte Nutzpflanzendiagnostik

Integration fortschrittlicher maschineller Lernmodelle für die Erkennung von Krankheiten in Echtzeit und umsetzbare Empfehlungen.

04. Nutzerzentriertes Plattformdesign

Entwicklung einer intuitiven Benutzeroberfläche, die auch für Landwirte mit begrenzten digitalen Kenntnissen zugänglich ist, um eine breite Akzeptanz sicherzustellen.

Kernfunktionen

KI-gesteuerte Krankheitserkennung

Unterstützung von Landwirten mit Echtzeit-Beurteilungen der Pflanzengesundheit und umsetzbaren Lösungen durch Smartphone-basierte Bildanalyse.

Lokalisierte Klimaanpassungsstrategien

Bereitstellung regionalspezifischer Ratschläge zu Wettermustern, Fruchtfolge und nachhaltigen Anbaumethoden.

Plattform zum Wissensaustausch

Verbindet Landwirtschaftsexperten und Landwirte und ermöglicht den nahtlosen Austausch von wichtigen Erkenntnissen und bewährten Verfahren.

Mehrsprachige Unterstützung

Bietet Inhalte in mehreren Sprachen an, um Landwirten aus verschiedenen Regionen und mit unterschiedlichem sprachlichem Hintergrund gerecht zu werden.

Intuitive Feedback-Mechanismen

Ermöglicht es Landwirten, Fragen zu stellen, Herausforderungen mitzuteilen und sofortigen Rat von Experten zu erhalten.

Technologie-Stapel
ReactJS

ReactJS & Vue.js

für die Erstellung dynamischer und benutzerfreundlicher Frontend-Oberflächen.

Node.js

Node.js & Django

für die Entwicklung skalierbarer und leistungsstarker Backend-Lösungen.

MongoDB

MongoDB & PostgreSQL

für eine robuste und flexible Datenbankverwaltung.

MQTT

MQTT & Node-RED

für effiziente IoT-Integration und Gerätekommunikation.

React Native

React Native & Flutter

für die Erstellung plattformübergreifender mobiler Anwendungen.

Google Analytics

Google Analytics & Power BI

für erweiterte Datenanalyse und -visualisierung.

Ergebnisse und Auswirkungen

Verbesserte Pflanzengesundheit und Ernteerträge

Landwirte berichteten über ein besseres Krankheitsmanagement und eine höhere Produktivität durch den Einsatz von Echtzeit-Diagnoseinstrumenten.

Verbesserte Zugänglichkeit von Wissen

Eine zentralisierte Plattform beseitigt Barrieren und ermöglicht Landwirten weltweit den Zugang zu zeitnahen, relevanten landwirtschaftlichen Ratschlägen.

Widerstandsfähigkeit gegen das Klima

Die Landwirte setzten erfolgreich Strategien ein, um die Auswirkungen unvorhersehbarer Wetterbedingungen abzumildern und ihre Ernten zu sichern.

Stärkeres Engagement der Landwirte

Das benutzerfreundliche Design und die mehrsprachige Unterstützung der Plattform führten zu einer weit verbreiteten Akzeptanz und Vertrauen unter den Landwirten.

Globaler Wissensaustausch

Die Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Experten und Organisationen wurde gefördert und ein globales Netzwerk für landwirtschaftliche Innovationen geschaffen.

Unsere Fallstudien

neueste Fallstudien